
Das erste Oberhausener Jugendparlament konstituierte sich am 21. Juni 2012. Im Jahr 2014 wurde das zweite Jugendparlament von den Jugendlichen in Oberhausen gewählt. Am 28. Juni 2016 konstituierte sich das dritte Jugendparlament in der Stadt Oberhausen. Im Jahr 2018 am 4. konstituierte sich das vierte Jugendparlament der Stadt Oberhausen. Am 18. August 2020 konstituierte sich das fünfte Jugendparlament. Seit der konstituierenden Sitzung, die am 18.08.2022 stattfand, ist das 6. Jugendparlament im Amt.
Wir sind die Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen in Oberhausen. Wir sind von euch für zwei Jahre gewählt und wollen uns für euch einsetzen. Wir sind 28 Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren.
Jede weiterführende Schule in Oberhausen kann zwei Delegierte ins Jugendparlament entsenden. Ein Vertreter des Jugendparlaments ist Mitglied im Jugendhilfeausschuss, um dort die Interessen des Jugendparlaments zu vertreten. Zudem haben die Vertreter des Jugendparlaments in jedem Ratsausschuss Rederecht. Zwei Mitglieder sind Delegierte im Kinder- und Jugendrat NRW, der landesweiten Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen.
Wenn ihr ein Anliegen habt, dann schreibt uns eine E-Mail an jugendparlament@oberhausen.de oder eine Nachricht bei Facebook.
Hier findet ihr uns bei Facebook: Jugendparlament Oberhausen
Hier findet ihr uns bei Instagram: Jugendparlament Oberhausen
Dort findet ihr auch alle Zeitungsartikel über uns und erfahrt von unseren Aktionen.
Unsere Arbeitskreise sind offen für jeden! Wenn du also mitmachen möchtest, dann schreib uns eine Nachricht bei Facebook oder eine E-Mail an jugendparlament@oberhausen.de.
Alle Protokolle und Sitzungstermine vom Jugendparlament findet ihr im Bürgerinformationssystem der Stadt Oberhausen "Allris".