Das Kommunikations- und Kunstprojekt lädt alle Oberhausenerinnen und Oberhausener in die Innenstadt ein, um sich an der (inter)kulturellen Gestaltung ihrer Stadt aktiv zu beteiligen.
„Das Phänomen von O. – Identitäten im Wandel" ist ein Projekt des Konzept- und Projektbüro „part3 – Partizipation in Kunst und Kultur" in Kooperation mit dem Kulturbüro Oberhausen und lokalen Künstlern und Akteuren. Es wird gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Stadt Oberhausen und Sparkassen-Bürgerstiftung Oberhausen.